Rendite

Institutionelle Investoren entdecken die Ferienhotellerie

Die Ausläufer der Pandemie und die geopolitischen bzw. wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, die Inflation sowie steigende operative Kosten und Zinsen (sowohl für Eigentümer als auch in der Betreiberfinanzierung), bringen neue Herausforderungen für Investoren und Betreiber. Das gestiegene Zinsniveau wird – neben den ohnehin schon sehr hohen Sicherheitsanforderungen für Pachtverträge – die Investitionstätigkeit weiter bremsen.   

Hotels: Investoren auf Herbergssuche

Gut funktionierende Hotels in Wien und Salzburg stehen nicht nur bei Städtetouristen hoch im Kurs, sondern auch bei Investoren und Hotelbetreibern

Hotels, Hotels, Hotels –Wien, die Stadt Nimmersatt

Investoren haben Wien als Hotel-Eldorado entdeckt. Solange Kaufinteresse da ist, wird an jeder Ecke gebaut. Für Wien sprechen die gute Infrastruktur, die Lage und stabile Renditen.

Investoren auf der Suche nach Rendite

Auf dem Immobilienmarkt kehrt nach einigen Boom Jahren im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise allmählich wieder Ruhe ein. Die Investoren sind zunehmend wählerisch geworden. Sie kaufen nicht mehr um jeden Preis. Sie gehen bei der Qualität keine Kompromisse (mehr) ein.

Hoteltransaktionen in Österreich 2013

Die Anzahl an Transaktionen am österreichischen Hotelimmobilienmarkt ist im Vergleich zur Anzahl der verfügbaren Beherbergungsbetriebe äußerst gering, sie bewegt sich im Promillebereich. Von einem Ausverkauf von Hotelimmobilien an ausländische Investoren kann nicht gesprochen werden – auch das ist ein Thema beim Jahreskongress der Österreichischen Hoteliervereinigung in Wien.

Serviced Apartments: In den Urlaubsort

Seit einigen Jahren gehört es fast zum guten Ton, bei Hotel-Entwicklungen servicierte Wohnungen mitzubauen und diese zu verkaufen. Für Anleger ist es nur bedingt ratsam, da zuzuschlagen.