Revenue Management

Eine Außenaufnahme des Hotel Nils am See mit sichtbaren Logo. Der Vorplatz ist begrünt und die Bäume werfen Schatten

Nils am See: mrp hotels unterstützte erfolgreich beim Pre-Opening  

mrp hotels gratuliert Nils am See zur Eröffnung seines neuen Boutique Hotels in Weiden am See. Das Hotel öffnete pünktlich im April 2023 zur Sommersaison. mrp hotels unterstützte Nils am See in verschiedenen Bereichen wie Pre-Opening, PMS, CRS, Revenue Management, Hotelbuchhaltung, Controlling und Reporting sowie der Gestaltung des operativen Hotelkonzepts.

Key-Trendfacts: Die (Hotel-)Gastronomie in Zeiten von Corona

Dass die Digitalisierung in der Hotellerie bisher vernachlässigt wurde war auch schon vor der Covid-19 Pandemie ein oft kritisiertes Szenario. Die aktuelle Situation zeigt auf, dass es keinen Ausweg gibt, mit digitalen Prozessen das Hotelbusiness zukunfts- und wettbewerbsfähig zu machen. Für Gegenargumente wie die wesentliche persönliche Kommunikation in Hotelbetrieben umgesetzt wird, sind Lösungen zu finden.

Schmerzgrenzen erkennen

Ein Revenue-Manager ist dafür zuständig, mit intelligenter Preisgestaltung die Balance zwischen Nachfrage und verfügbarer Zimmerkapazität zu finden. Die
Bedeutung ist gestiegen:

Revenue Management

2014 wird ein interessantes Jahr für die Hotellerie, vor allem für Destinationen wie Wien oder Berlin, in denen wieder zahlreiche Hotels eröffnen werden, womit das Angebot an Hotels weiter steigen wird. Häufig ist bei vielen Hotelbetrieben nur mehr der Preis – und zwar der abnehmende – das entscheidende Verkaufskriterium.

Nach oben scrollen