Teil 2: Die Börse als vorausblickender Mechanismus schlägt eher negativ aus

Martin Schaffer und Monika Rosen im mrp hotels Videocast

Monika Rosen, Vizepräsidentin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft und Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner mrp hotels werfen in einer dreiteiligen Videoserie erneut einen Blick auf die aktuellen wirtschaftlichen Trends sowie Märkte und Börsen im Sommer 2022.

Eher negativ fällt die Prognose der Experten in Bezug auf die Entwicklung der US-amerikanischen Airline- und Tourismus-Aktien und damit der wichtigen Rolle der Börse als Forecast-Indikator. Vor allem im Juni 2022 seien diese Titel massiv unter Druck geraten.

Das Sommer- und Feriengeschäft brummt aktuell zwar, aber, so Monika Rosen: „Mittelfristig – vor allem zum Ende des Sommers – werden aber auch vor dem Hintergrund steigender Coronazahlen Buchungsrückgänge erwartet, vor allem wenn die befürchtete Rezession eintritt und die Businessbuchungen sich nicht mehr so robust gestalten.“

Denn die Unternehmen seien durch Inflation, steigende Energiepreise und damit rückläufige Margen gezwungen, „den Gürtel enger zu schnallen, auf die Kosten zu schauen und neben beginnenden Personalabbau möglicherweise ihre Reisetätigkeit anzupassen“, so Monika Rosen. Und Martin Schaffer pflichtete ihr bei: Forecasts würden auch auf dem europäischen Markt im Hotelbereich bereits hinterfragt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach oben scrollen