Pachtvertrag

Nachhaltigkeit von Hotelbetrieben

Das Thema muss von verschiedenen Perspektiven beleuchtet v\/erden, denn Entwickler, Eigentümer, Betreiber und Gäste haben ihr eigenes Verständnis von Nachhaltigkeit.

Hotelverträge – immer komplexere Konstrukte

In den vergangenen Jahren haben sich immer komplexere Konstrukte für Management- und Pachtverträge etabliert. Den klassischen reinen Managementvertrag gibt es heute kaum noch, außer in weniger entwickelten Märkten mit hohen Marktunsicherheiten (zB CEE- und CIS-Länder). Auch ausländische Investoren (zB aus China etc.) akzeptieren solche Verträge bei Investments in Westeuropa, da in ihren Herkunftsländern keine Pacht- oder Mietverträge bekannt sind.

Expansion mit geteiltem Risiko

Reine Festpacht- und Managementverträge verlieren zunehmend an Bedeutung. Mit hybriden Verträgen wird das Risiko unter den Partnern neu verteilt.