Immobilien

Picture of a Building

Hotelimmobilienmarkt 1. Halbjahr 2022

Nach mehr als 2,5 Pandemiejahren, die viele Industrien wiederholt mit diversen Herausforderungen konfrontiert und der Assetklasse Hotellerie zum Teil jegliche Geschäftsgrundlage genommen haben, ist Covid-19 im 1. Halbjahr 2022 aus heutiger Sicht, beherrschbarer geworden. Städte / urbane Destinationen holen nach einem absoluten Tiefpunkt im Q1 2022 im Jahresverlauf auf; Leisure-Destinationen verzeichnen weiterhin eine hohe Nachfrage.

Hotelimmobilienmarkt 2021

Wir kennen noch die Rekordzahlen aus 2019: Jedes Quartal übertraf das vorherige. Betreiber haben Pachten angeboten, die sich so mancher Hotelinvestor nicht hätte erträumen können. Die Development Pipeline war reich gefüllt. Im März 2020 folgte dann der Schlag – seitdem ist die Hotelwelt nicht mehr so wie sie war. Was der Hotelimmobilienmarkt 2021 bereit hält, haben wir für Sie in unserem aktuellen Paper.

Immobilienaktien: Zweigeteilter Markt

Immobilienaktien erleben derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Während Wohnimmobilien zu den Profiteuren der Corona Krise gehören, kämpfen Einzelhandel und Hotels mit schwerem Gegenwind. Wie die einzelnen Papiere performt haben, und was UBM gegen die Krise unternimmt, haben wir uns angesehen.

Wie wirkt sich Covid-19 auf die Hotelbranche aus?

Mag. Susanne Kraus-Winkler, Obfrau des Fachverbandes Hotellerie WKO, im Gespräch mit Partner Martin Schaffer unter anderem über die unterschiedlichen Stimmungslagen als Eigentümerin von Hotelimmobilien, Hotelbetreiber und Branchenvertreter.

Nach oben scrollen