Alternative Investment

Alternative Investments bezeichnen Anlageformen, die außerhalb der traditionellen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Bargeld liegen. Dazu gehören unter anderem: Private Equity (Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen), Hedgefonds (aktive Investmentstrategien mit Derivaten, Leerverkäufen etc.), Immobilien (Direktinvestitionen oder über Fonds), Rohstoffe (z. B. Gold, Öl, Agrarrohstoffe), Infrastrukturprojekte (z. B. erneuerbare Energien, Verkehrsnetze) oder Sammlerstücke (Kunst, Wein, Oldtimer). Alternative Investments gelten oft als weniger liquide und risikoreicher, bieten aber das Potenzial für höhere Renditen und Diversifikation im Portfolio. Sie werden häufig von institutionellen Investoren wie Pensionsfonds oder vermögenden Privatpersonen genutzt.

Nach oben scrollen

Yuki Pape

Yuki Pape ist Junior Consultant im Wiener Team von mrp hotels. Sie verfügt über internationale Erfahrung in der Luxushotellerie, die sie während und nach ihrem Studium am Glion Institute of Higher Education sammelte. Berufliche Stationen führten sie unter anderem nach Tokio und Dubai; zuletzt absolvierte sie ein Management Training im Bereich Business Development im Waldorf Astoria Berlin.

Bei mrp hotels unterstützt sie in den Bereichen Asset Management sowie Strategy & Advisory – mit einem besonderen Blick für operative und strategische Optimierungspotenziale im Hotelbetrieb.