Von Budget bis Boutique: Hotelimmobilien gefragt
Der Wiener Hotelmarkt wächst. Inhabergeführte Häuser werden zunehmend von Budget-Hotels verdrängt. Generell ist Österreich für die Zukunft aber gut aufgestellt.
Der Wiener Hotelmarkt wächst. Inhabergeführte Häuser werden zunehmend von Budget-Hotels verdrängt. Generell ist Österreich für die Zukunft aber gut aufgestellt.
Woher rühren die Erfolgszahlen des Wiener Tourismus? Sind die Gründe in der Tourismusentwicklung zu finden oder ist das Angebot, das durch Immobilienentwickler geschaffen wird, ausschlaggebend? Eine Expertendiskussion auf Initiative von mrp Hotels geht dem Henne-Ei-Problem auf den Grund und fragt sich, was in Zukunft getan werden muss, um das Erfolgsniveau zu halten.
Selfmade-Hotellier Hinteregger expandiert mit Budgetschiene in Österreich, lässt aber Finger von Osteuropa.
“Differentiate or die!” (“Unterscheide Dich oder stirb!”) Knackige Worte gleich zum Beginn des 3. “Freitagshappen”, dem exklusiven, nur einmal jährlich stattfindenden Talk vom Nassauer Hof in Wiesbaden und hospitalityInside.
Trotz steigender Nächtigungszahlen und einer Vielzahl neuer Hotels in Wien bleibt der Investmentmarkt in diesem Segment relativ ruhig.
Luxushotels wie das Ritz Carlton müssen sich noch etablieren, der Markt im Vier- und Fünfsternsegment ist bereits gesättigt.