Hospitality Competence Berlin (HCB) firmiert seit 1. Jänner 2020 unter MRP hotels

Hospitality Competence Berlin (kurz HCB) wurde 2019 vom führenden österreichischem Hotelconsultant MRP hotels übernommen. Mit Beendigung des Lizenzvertrages zwischen Horwath HTL und HCB zum 31.12.2019 tritt die Gruppe nun auch in Deutschland unter dem Markennamen MRP hotels auf.

Mit der Übernahme der deutschen Hospitality Competence Berlin durch das österreichische Hotelberatungsunternehmen MRP hotels wurde bereits im Herbst 2019 der Grundstein für die Qualitäts- und Innovationsführerschaft im DACH-Raum sowie BENELUX gelegt.

Seit 1. Jänner 2020 tritt nun auch die HCB in Deutschland unter dem Markennamen MRP hotels auf – damit wird einerseits der Zusammenhalt gestärkt, andererseits deutlich auf die Synergieeffekte, die sich durch den Zusammenschluss ergeben, eingegangen: Technisches und immobilienwirtschaftliches Know-how sowie operative und betriebswirtschaftliche Kompetenz ermöglichen es, Hoteleigentümern ein umfassendes Dienstleistungsportfolio zur Verfügung zu stellen. Die insgesamt 25 Mitarbeiter kümmern sich in interdisziplinären Teams um die Planung und Entwicklung, die Konzeptgestaltung, das Projekt- und Asset Management, die Betreibersuche und Transaktionsbegleitung sowie das Sanierung- und Interimsmanagement von Hotels. Damit wird der gesamte Zyklus der Hotelimmobilie abgedeckt – und das auf einer europäischen Ebene.

„Wir freuen uns, dass wir mit der gemeinsamen Marke MRP hotels nun auch in Deutschland präsent sind. Das ermöglicht unseren Kunden die Nutzung eines breiten Spektrums an Kompetenz und unserem Unternehmen positive Entwicklungschancen.“, so Martin Schaffer, Partner bei MRP.

Olaf Steinhage, Geschäftsführer der MRP hotels in Deutschland ergänzt: „Mit dem Zusammenschluss und unter dem Dach der MRP hotels bündeln wir unsere Stärken und können so perfekt auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Hotellerie im Speziellen und des Tourismus im Allgemeinen reagieren.“

Allgemeine Fakten über MRP hotels:

MRP hotels ist ein europaweit führender Experte in Beratung und Unterstützung von Eigentümern, Investoren, Projektentwicklern, Banken und Hotelbetreibern. Die Beratungsexpertise reicht von Strategieberatung über Development, Technology Consulting und Transaction Support bis hin zu Performance- und Turnaround Management. Alle Experten im Team stammen aus der Hotellerie und / oder der Immobilienwirtschaft und verfügen über einzigartigen gelebten Erfahrungsschatz. Das Unternehmen verfügt über ein breites europäisches Netzwerk mit Bürostandorten in Wien, Berlin, Amsterdam und Istanbul.

Nach oben scrollen

Bianca Ernst

Bianca Ernst ist seit 2024 Office Managerin bei mrp hotels. Neben einer fundierten Ausbildung in der Hotellerie sowie einem Studium der Hotelbetriebswirtschaft bringt sie umfangreiche Erfahrung aus Führungspositionen in der internationalen Luxushotellerie mit. Ihre beruflichen Stationen führten sie von Deutschland über Großbritannien nach Österreich.

Mit ihrer umfassenden Expertise und exzellenten organisatorischen Fähigkeiten übernimmt Bianca eine Schlüsselrolle im Unternehmen und sorgt dafür, dass alle administrativen Prozesse effizient und reibungslos ablaufen. Sie trägt maßgeblich zur Unterstützung und Optimierung des Tagesgeschäfts bei und stellt sicher, dass das Team in einem gut strukturierten Umfeld erfolgreich arbeiten kann. 

Yuki Pape

Yuki Pape sammelte während und nach ihrem Bachelor-Studium am Glion Institute of Higher Education umfassende Erfahrungen in der internationalen Luxus-Hotellerie, mit Stationen in Tokyo und Dubai. Zuletzt absolvierte sie ein Management-Training im Bereich Business Development im Waldorf Astoria Berlin.

Seit September 2024 ist sie Teil des Wiener Teams von mrp hotels und unterstützt sowohl im Asset Management als auch in Strategy & Advisory.
„Die Hotellerie fasziniert mich, weil sie ein echtes People-Business ist und sich individuell auf Gäste einstellt. Besonders spannend finde ich es, Optimierungspotenziale zu entdecken, ohne dabei die Gastfreundschaft aus den Augen zu verlieren.“