Mehr Übernachtungen und mehr Betten

Im kürzlich abgelaufenen Jahr 2012 wurden in den Wiener Beherbergungsbetrieben 12,3 Millionen Übernachtungen registriert. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7,5 %. Der anhaltende Boom in Wien ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: Aus Sicht von MRP hotels sind dies gleichermaßen eine erfolgreiche Destinations- und lmmobilienentwicklung. Herbert Mascha, Co-Geschäftsführer von MRP hotels: „Neben der hervorragenden Arbeit des Wien Tourismus zeigt sich deutlich, dass die zahlreichen neuen Hotelimmobilien und neuen Hotelbetreiber den Markt in Wien beleben und ihm nicht geschadet haben.“ Gerade die in letzter Zeit eröffneten Luxusprojekte und lifestyleorientierten Betriebe haben der Wiener Hotellandschaft gut getan. MRP hotels geht davon aus, dass die touristische Nachfrage nach Wien auch in den nächsten Jahren anhalten wird. Wien wird daher „mehr und neue Hotelbetten in allen Kategorien benötigen“, meint Martin Schaffer, ebenfalls Co-Geschäftsführer bei MRP hotels: „Dies wird aber sicherlich dazu führen, dass alte Betriebe mit wenig professionellen Vertriebsstrukturen und veralteter Hardware auf der Strecke bleiben werden.“

Immobilien Investment Magazin

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen

Yuki Pape

Yuki Pape ist Junior Consultant im Wiener Team von mrp hotels. Sie verfügt über internationale Erfahrung in der Luxushotellerie, die sie während und nach ihrem Studium am Glion Institute of Higher Education sammelte. Berufliche Stationen führten sie unter anderem nach Tokio und Dubai; zuletzt absolvierte sie ein Management Training im Bereich Business Development im Waldorf Astoria Berlin.

Bei mrp hotels unterstützt sie in den Bereichen Asset Management sowie Strategy & Advisory – mit einem besonderen Blick für operative und strategische Optimierungspotenziale im Hotelbetrieb.