Zwischen Billigbetten und Luxusherbergen

Österreich ist bald um eine Hotel Kette reicher

Das französische Economy Format B&B will 2018 in Österreich starten, verkündet B&B Entwicklungschef Markus Bornemann. Bei einer Veranstaltung des Beratungsunternehmens MRP Hotels betont er, dass er nur in Wien und anderen Landeshauptstädten einziehen will. Derzeit betreibt B&B 365 Häuser in Europa, davon 250 in Frankreich und bereits mehr als 80 in Deutschland.

Die Kettenhotellerie baut ihre Präsenz weiter aus – in allen Preisklassen.

Zur französischen Accor Gruppe gehören weltweit rund 4500 Hotels (unter anderem Sofitel, Novotel, Mercure, Ibis). “Wir eröffnen alle zwei Tage ein Hotel”, sagt Accor Manager Christian Giraud. Wachstumspotenzial sieht er vor allem in Emerging Markets wie Indien, wo sich die Konkurrenz noch in Grenzen hält. In Europa investiert der Bettenriese in neue, moderne Jugendherbergen, um junge Airbnb Kunden für sich zu gewinnen. Unter der Marke Joe&Joe werden ab 2018 Unterkünfte mit Gemeinschaftsküchen, Waschmöglichkeiten und Yoga Kursen angeboten –zu Preisen ab 25 Euro die Nacht. Am anderen Ende der Preisskala: Luxusappartements mit Hotelservices.

Auch Ex Skirennläufer Rainer Schönfelder ist mittlerweile mit seinem Sportsfreund Hermann Maier unter die Hoteliers gegangen. Mit Adeo – derzeit zwei Häuser – will Schönfelder den Ski Urlaub für Familien leistbar machen. Ihm schwebt die Zahl von zehn Adeo Häusern bis 2026 vor. Nachfrage gebe es genug, schließlich seien viele Pensionen nicht mehr auf dem neuesten Stand, so Schönfelder. In einem sind sich alle Experten einig: Hoteliers müssen sich künftig noch mehr auf eine bestimmte Klientel und entsprechende Angebote spezialisieren.

Artikel von 

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen

Yuki Pape

Yuki Pape sammelte während und nach ihrem Bachelor-Studium am Glion Institute of Higher Education umfassende Erfahrungen in der internationalen Luxus-Hotellerie, mit Stationen in Tokyo und Dubai. Zuletzt absolvierte sie ein Management-Training im Bereich Business Development im Waldorf Astoria Berlin.

Seit September 2024 ist sie Teil des Wiener Teams von mrp hotels und unterstützt sowohl im Asset Management als auch in Strategy & Advisory.
„Die Hotellerie fasziniert mich, weil sie ein echtes People-Business ist und sich individuell auf Gäste einstellt. Besonders spannend finde ich es, Optimierungspotenziale zu entdecken, ohne dabei die Gastfreundschaft aus den Augen zu verlieren.“