Brand Report Vergleich 2021
Basierend auf unseren interaktiven Dashboards hat mrp hotels einen Vergleich der Marktsituationen in Wien, Berlin und München aufgestellt.
Basierend auf unseren interaktiven Dashboards hat mrp hotels einen Vergleich der Marktsituationen in Wien, Berlin und München aufgestellt.
711 Millionen Euro wurden in Österreich im Vorjahr in Hotelimmobilien investiert – das ist so viel wie nie zuvor
Hotelberater: Apartments sind ernst zu nehmender Konkurrent für Hotellerie geworden.
Dieser Tage feiert die IG Immobilien ihr 25-jähriges Bestehen. Insgesamt hat die Tochtergesellschaft der OeNB derzeit 34 Objekte in ihrem Bestandsportfolio.
Aus ausländischer Sicht wird der österreichische Hotelimmobilienmarkt in die Welten „Wien“ und „Nicht-Wien“ (selten aber doch sind auch die Städte Salzburg, Graz und Innsbruck am Radarschirm) eingeteilt. Dies vollkommen zu Unrecht.
Dynamik, wohin man sieht. In Österreich, vor allem in Wien, fällt heuer wieder der Startschuss für spannende Projekte – von Retail bis Büros.
Neues Rekordjahr für den Wien Tourismus. Die Stadt braucht mehr und neue Betten – veraltete Betriebe werden einer Marktbereinigung zum Opfer fallen
Wien. Das auf Hotelimmobilien spezialisierte Beratungsunternehmen MRP hotels hat zum zweiten Mal die Hotelmarkt-Analyse “MRP Hotel-Update Wien” herausgebracht. Laut MRP hotels sind die durchschnittlichen Übernachtungspreise zu niedrig und der Bedarf an neuen Hotelbetten in allen Kategorien noch nicht gesättigt.
Luxushotels wie das Ritz Carlton müssen sich noch etablieren, der Markt im Vier- und Fünfsternsegment ist bereits gesättigt.
Wiens Hotelmarkt ist mit Abstand der attraktivste in Österreich. Da offenbar noch Luft nach oben ist, ist die Stimmung in der Branche positiv