Hotels, Hotels, Hotels –Wien, die Stadt Nimmersatt
Investoren haben Wien als Hotel-Eldorado entdeckt. Solange Kaufinteresse da ist, wird an jeder Ecke gebaut. Für Wien sprechen die gute Infrastruktur, die Lage und stabile Renditen.
Investoren haben Wien als Hotel-Eldorado entdeckt. Solange Kaufinteresse da ist, wird an jeder Ecke gebaut. Für Wien sprechen die gute Infrastruktur, die Lage und stabile Renditen.
2013 brachte einen Nächtigungsrekord, auch heuer geht es steil nach oben. Der Hotelmarkt boomt, derzeit gibt es mehr Nachfrage von Betreibern als Projekte.
Wien – mit 1,75 Mio. Einwohnern mit Abstand die größte Stadt Österreichs – liegt nach wie vor im Trend: Die Besucherzahlen steigen stetig. Das macht sich auch im Hotelsektor bemerkbar: In letzter Zeit meldet die Donaustadt einen Neuzugang nach dem anderen. Wie es genau um den Wiener Hotelmarkt bestellt ist, hat hotelbau von Michael Widmann, Managing Partner by PKF hotelexperts Wien, und Herbert Mascha, Managing Partner bei MRP hotels Wien, erfahren.
Der Hotelmarkt in Österreich ist gut aufgestellt: Vom Fünf-Sterne-Palast bis zum Low-Budget-Haus gibt es alles. Die Mittelklasse muss nur darauf aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren.
Der neue Trend heisst “Pop-Up”: Überall poppen für begrenzte Zeit neue Hotel-Zimmer oder Event-Flächen auf, in Wien genauso wie in London auf der Themse.