Tourismus

Fiaker Tourismus

Eingeschränkte chinesische Reiseaktivität in Österreich

Die COVID-19-Pandemie hat den Tourismus weltweit stark beeinträchtigt, insbesondere in China aufgrund der Zero-Covid-Politik. Chinesische Touristen sind aufgrund von Reisebeschränkungen und der Ausstellung von Reisepässen zurückhaltend. Die Tourismusbranche kann jedoch von der wachsenden Nachfrage nach Luxusreisen für Klein- und Mittelgruppen profitieren, indem sie sich auf Digitalisierung konzentriert und Zahlungssysteme wie Alipay und WeChat Pay akzeptiert.

Die größten Herausforderungen für die Hotelbranche 2023

Wie schätzen Branchenkenner aus den BereichenGastgewerbe, Tourismus, Zukunftsforschung, Stadt- und Projektentwicklung die voraussichtlichen Entwicklungen im Hotelimmobilienmarkt 2023 ein? Die Antworten liefert eine Expertenbefragung von mrp Hotels.

Der krisenresistente Luxusmarkt

Astrid Oberhummer, Owner und Managing Director von Lobster Experience, im Video-Podcast mit unserem Partner Gilbert-André Ghammachi zur aktuellen und zukünftigen Situation der Luxus-Reisebranche.

Hotel Corona bedingt geschlossen – wer trägt die Kosten?

Macht es einen Unterschied bei Entschädigungen ob Miete oder Pacht vorliegt? Haften Geschäftsführer für Verstöße von Gästen oder Mitarbeitern gegen Covid-19 Präventionsmaßnahmen? Martin Schaffer im Interview mit Gregor Famira

Forecast: Die Entwicklung der Reisebranche

Wir befinden uns in einer völlig neuen Situation für die Hotellerie und Reisebranche. Wie wird es weiter gehen? Welche Entwicklungen sind zu erwarten? mrp hotels blickt auf die potentiellen Entwicklungen der Branche in den kommenden Monaten.

Fluch oder Segen: Die Ferienhotellerie im DACH-Raum unter den Einflüssen von Corona am Praxisbeispiel der deutschen Nord- und Ostsee

Im Zuge der Corona-Krise leidet derzeit als Teil der Hotelbranche auch insbesondere die Ferienhotellerie. Doch könnte die Krise auch Hoffnung mit sich bringen? Ja, sagt mrp hotels – und zwar nicht nur für einen stärkeren Inlandstourismus in 2020, sondern auch für stärkere Nachfragezahlen für die nächsten Jahre. Mrp hotels berichtet aus eigenen Recherchen, Analysen und Forecasts und aus interessanten und intensiven Gesprächen mit Ferienhoteliers an Nord- und Ostsee.

In Quarantäne – Globaler Tourismus in Zeiten von Corona

mrp hotels interviewte den Analysten einer europaweit führenden Bank. Dieser hat versucht, die Auswirkungen der Krise aus einer Big Picture Perspektive zu dokumentieren. Die wichtigsten Botschaften sind im folgenden Artikel zusammengefasst.

Nach oben scrollen