Österreich

Ein Hotelbett mit einem Nachttisch und Steckdosen. Die Wand hinter dem Bett ist gepolster und Hinter dem Nachttisch befindet sich eine Holzwand aus dunklem Holz

mrp hotels ist Lead Asset Manager für das SORAVIA-Hotelportfolio

mrp hotels wurde als Lead Asset Manager für das Hotelportfolio der SORAVIA Gruppe beauftragt. Das Mandat besteht seit Anfang 2023. Das Portfolio umfasst fünf Hotels in Deutschland und Österreich. 

Die bereits eröffneten Hotels umfassen das Campanile im Duisburger Innenhafen mit 169 Zimmern, das Amedia Hotel in Linz mit 97 Zimmern, das Hotel Campanile in Wien mit 152 Zimmern im Neubaukomplex The Brick am Wienerberg und das Hotel Mayburg, a tribute Portfolio Hotel in Salzburg mit 88 Zimmern. Die Eröffnung des H2 Hotels im Zollhafen in Mainz mit 195 Zimmern ist für Oktober 2023 geplant.

Wie wirkt sich Covid-19 auf die Hotelbranche aus?

Mag. Susanne Kraus-Winkler, Obfrau des Fachverbandes Hotellerie WKO, im Gespräch mit Partner Martin Schaffer unter anderem über die unterschiedlichen Stimmungslagen als Eigentümerin von Hotelimmobilien, Hotelbetreiber und Branchenvertreter.

Den großen Hotelketten gehört die Zukunft

Wie sich kleine Hotels gegen große Marken durchsetzen können, erklärt Tourismusexperte Martin Schaffer.

In der Hotellerie werden Marken wie Sheraton oder Hilton weiter den Ton angeben, meint Martin Schaffer, Managing Partner des
Tourismusberatungsunternehmens MRP. “Sie sind bei der Distribution stärker und werden wachsen.”

Neue Rolle für die Banken

Die Finanzierung von Hotel-Immobilien hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Wurde früher die Mehrzahl der Projekte von Banken finanziert, schafft es heute in etwa eines aus zehn Projekten zur klassischen Banken-Finanzierung. Die Banken müssen eine neue Rolle finden.

Ab in die Nische

Der Hotelmarkt in Österreich ist gut aufgestellt: Vom Fünf-Sterne-Palast bis zum Low-Budget-Haus gibt es alles. Die Mittelklasse muss nur darauf aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren.

Nach oben scrollen