KPIs

Wiens Problem mit der Sicherheit

In Terrorzeiten dürfe sich Wien nicht als sichere Tourismusdestination bewerben. Das könnte zum Bumerang werden, meint Experte Martin Schaffer.

Schmerzgrenzen erkennen

Ein Revenue-Manager ist dafür zuständig, mit intelligenter Preisgestaltung die Balance zwischen Nachfrage und verfügbarer Zimmerkapazität zu finden. Die
Bedeutung ist gestiegen:

Marke im Hintergrund

Kettenhotellerie Hotelgruppen setzen auf nicht standardisierte Konzepte, um Einzelhotels zu werben.

Plitsch platsch

Pool & Spa sind in Österreichs Hotelgewerbe schon längst Standard. Aber ein Schwimmbecken oder eine Sauna alleine machen noch keine Stammgäste aus Urlaubern: Klare Positionierung und klares Profil füllen die Zimmer – und den Wellness-Bereich.

Round Table – Was treibt Wiener Tourismusimmobilien an?

Woher rühren die Erfolgszahlen des Wiener Tourismus? Sind die Gründe in der Tourismusentwicklung zu finden oder ist das Angebot, das durch Immobilienentwickler geschaffen wird, ausschlaggebend? Eine Expertendiskussion auf Initiative von mrp Hotels geht dem Henne-Ei-Problem auf den Grund und fragt sich, was in Zukunft getan werden muss, um das Erfolgsniveau zu halten.

“Wien braucht mehr und neue Hotelbetten”

Wien. Das auf Hotelimmobilien spezialisierte Beratungsunternehmen MRP hotels hat zum zweiten Mal die Hotelmarkt-Analyse “MRP Hotel-Update Wien” herausgebracht. Laut MRP hotels sind die durchschnittlichen Übernachtungspreise zu niedrig und der Bedarf an neuen Hotelbetten in allen Kategorien noch nicht gesättigt.

Nach oben scrollen