Kettenhotellerie

Die größten Herausforderungen für die Hotelbranche 2023

Wie schätzen Branchenkenner aus den BereichenGastgewerbe, Tourismus, Zukunftsforschung, Stadt- und Projektentwicklung die voraussichtlichen Entwicklungen im Hotelimmobilienmarkt 2023 ein? Die Antworten liefert eine Expertenbefragung von mrp Hotels.

Martin Schaffer und Monika Rosen im mrp hotels Videocast

Positive Aussichten bei Tourismus und Hotellerie

In unserem neuesten, vierteljährlichen Podcast erläutern Börsenexpertin Monika Rosen, österreichisch-amerikanische Gesellschaft, gemeinsam mit Martin Schaffer, geschäftsführender Partner bei mrp hotels, die Auswirkungen gesamtwirtschaftlicher Fundamentaldaten und weltweiter Entwicklungen der kommenden Monate auch auf das Reise- und Tourismusbusiness und das Gastgewerbe.

Budget-Hotels drängen auf den Wiener Markt

Budget-Hotels boomen: Vor kurzem hat das Motel One beim Wiener Hauptbahnhof aufgesperrt. Es ist das vierte Hotel der Gruppe (der Betreiber, die Motel One Austria Gmbh, ist ein Joint-Venture zwischen Motel One Group und der österreichischen Verkehrsbüro Group) und gleichzeitig auch das bisher größte.

Den großen Hotelketten gehört die Zukunft

Wie sich kleine Hotels gegen große Marken durchsetzen können, erklärt Tourismusexperte Martin Schaffer.

In der Hotellerie werden Marken wie Sheraton oder Hilton weiter den Ton angeben, meint Martin Schaffer, Managing Partner des
Tourismusberatungsunternehmens MRP. “Sie sind bei der Distribution stärker und werden wachsen.”

Marke im Hintergrund

Kettenhotellerie Hotelgruppen setzen auf nicht standardisierte Konzepte, um Einzelhotels zu werben.

Wohin geht die Reise in der Hotellerie?

Nach «Intercontinental» und «Mövenpick» war er fast 30 Jahre für die amerikanische Hotel-Gruppe Hyatt tätig – als General Manager und Area Vice President. Fred Hürst hat die Hyatt-Hotels in Zentraleuropa entwickelt und aufgebaut. Seit Januar 2014 ist er als Berater für internationale Hotel-Projekte tätig. «Hotelier» wollte von Fred Hürst wissen: Wohin geht die Reise in der Schweizer Hotellerie? Wie kann ich mein Hotel am Markt erfolgreich positionieren?

Mehr Internationales für Europas Hotelmärkte

Der europäische Hotelmarkt ist divers: Der südeuropäische Markt bleibt weiter schwierig, im Norden gibt es Wachstum mit spannenden
Konzepten. Der gesellschaftliche Wandel bringt aber für alle neue Herausforderungen und Chancen.