ESG

ESG-Strategie: Audit | IBCOL x mrp hotels

mrp hotels und IBCOL präsentieren ein speziell für Hotelimmobilien entwickeltes ESG-Audit, das eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung ermöglicht. Diese Lösung deckt alle Ebenen des Unternehmens- und Immobilienmanagements ab und sorgt für eine nahtlose und effiziente ESG-Integration – von der Portfolioebene bis zur einzelnen Immobilie. Durch eine detaillierte Analyse ESG-relevanter Daten, Betriebs- und Immobilienaudits unterstützt das ESG-Audit Eigentümer und Betreiber […]

ESG-Strategie: Audit | IBCOL x mrp hotels Read More »

mrp hotels Expert Paper Hotels 2024 „Booking the Future“: Mehr Luxus, mehr ESG, mehr KI – Trends der Hotel- und Tourismusbranche

Die Tourismusbranche befindet sich weiter im Aufschwung. Zu den größten makroökonomischen Herausforderungen zählen die dennoch mögliche Wirtschaftskrise, die Inflation und der Konsumabschwung. „Langfristig bleibt der Sektor jedoch eine Wachstumsbranche, getrieben durch das prognostizierte jährliche Wachstum der globalen Reisenden um 5 Prozent bis 2042, das Luxussegment wird stärker wachsen“, sagt Martin Schaffer, Managing Partner bei mrp

mrp hotels Expert Paper Hotels 2024 „Booking the Future“: Mehr Luxus, mehr ESG, mehr KI – Trends der Hotel- und Tourismusbranche Read More »

ESG

Ein Paradigmenwechsel voller Chancen: Faktor ESG

Die Transformation im Hotelimmobilienmarkt ist neben Themen wie Digitalisierung und Personalisierung maßgeblich von ESG-Faktoren
(Environmental, Social, Governance) geprägt. Insbesondere institutionelle Investoren sehen sich mit einer wachsenden Regulierungsdichte (und Eigenverpflichtung) konfrontiert, die die Integration von ESG-Kriterien in Investmententscheidungen zur Pflicht macht — daher von dieser Investorengruppe besonders vorangetrieben. Damit einher geht der wachsende Einfluss von ESG-Themen auf den Wert von Hotelimmobilien. Betreiber
und Eigentümer sind in den nächsten Jahren gefordert, ihre Beziehungen zu stärken und die Herausforderungen zu bearbeiten, aber auch die Chancen gemeinsam zu ergreifen, die die EU-Regulatorik mit sich bringt.

Ein Paradigmenwechsel voller Chancen: Faktor ESG Read More »

Asset Management bei Hotelimmobilien

Asset Management bei Hotelimmobilien: Chancen und Strategien für nachhaltigen Erfolg 

Die Hotelbranche hat inmitten der COVID-19-Pandemie bemerkenswerte Resilienz gezeigt, steht jedoch weiterhin vor Herausforderungen. Neben operativen Schwierigkeiten wie sinkenden Margen sind strategische Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und ESG-Rahmenbedingungen im Asset Management bei Hotelimmobilien von Bedeutung. Diese Faktoren beeinflussen Betrieb, Investitionen und Immobilienwert von Hotelimmobilien. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Eigentümern und Betreibern, unterstützt durch einen Asset Manager, kann hier neue Perspektiven eröffnen. 

Asset Management bei Hotelimmobilien: Chancen und Strategien für nachhaltigen Erfolg  Read More »

Hochhaus von unten fotografiert mit blauen Himmel, TItelbild für den Beitrag "Erfolgreiches Asset-Management von Hotelimmobilien"

Erfolgreiches Asset-Management von Hotelimmobilien

Nach dem wir vor einigen Wochen schon einmal in die Thematik Asset Management eingetaucht sind, folgt nun die Fortsetzung. Neben operativen Herausforderungen, wie beispielsweise der Rückgang der EBITDA-Margen, drängen sich beim Thema erfolgreiches Asset-Management von Hotelimmobilien strategische Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit und ESG-Rahmenbedingungen auf. Letztere werden sich im höchsten Maße auf den Betrieb,

Erfolgreiches Asset-Management von Hotelimmobilien Read More »

Nach oben scrollen

Yuki Pape

Yuki Pape sammelte während und nach ihrem Bachelor-Studium am Glion Institute of Higher Education umfassende Erfahrungen in der internationalen Luxus-Hotellerie, mit Stationen in Tokyo und Dubai. Zuletzt absolvierte sie ein Management-Training im Bereich Business Development im Waldorf Astoria Berlin.

Seit September 2024 ist sie Teil des Wiener Teams von mrp hotels und unterstützt sowohl im Asset Management als auch in Strategy & Advisory.
„Die Hotellerie fasziniert mich, weil sie ein echtes People-Business ist und sich individuell auf Gäste einstellt. Besonders spannend finde ich es, Optimierungspotenziale zu entdecken, ohne dabei die Gastfreundschaft aus den Augen zu verlieren.“