Moderne Stadthotelkonzepte – was passiert in den Innenstädten?

Der Hotelgast heutzutage stellt unabhängig vom Alter oder der Einkommensklasse die unterschiedlichsten Anforderungen an das Produkt Hotel. Die internationalen Marken haben dem Rechnung getragen und verfügen über eine Vielzahl an Submarken. Die Entwicklung hat aber auch für einzelne Hotels oder kleine Marken großes Potenzial geschaffen.

Die Produkte, die wir heute in den Städten vorfinden reichen von Luxusboutique bis zu Hostels. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes für jeden Geschmack und jede Geldbörse das passende Produkt dabei. Was fast alle neuen Produkte gemeinsam haben, ist die Fokussierung auf das Zimmerprodukt und die Reduktion des Serviceangebotes. Vor allem wird das Gastronomieangebot im Hotel reduziert oder weggelassen. Die Qualität und Funktionalität des Zimmerproduktes steht sowohl für den Geschäftsreisenden als auch für den Touristen im Vordergrund. Wenn das Ganze noch mit pfiffigem Design umgesetzt wird, sehen wir erfolgreiche Produkte. Im deutschsprachigen Raum stehen Marken wie 25 hours, Ruby, Meininger oder Nadler Hotels für diese Entwicklung.

Die Entwicklung bedeutet aber auch, dass es praktisch für jede Art von Immobilie eine passende Marke bzw. ein passendes Konzept gibt. Gerade für Bestandsgebäude in Innenstadtlagen, die für Büros oder Wohnungen nicht attraktiv sind, ergeben sich hier interessante Alternativen für die Nutzungen.

Artikel von Herbert Mascha (Hotelbau)

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen

Bianca Ernst

Bianca Ernst ist seit 2024 Office Managerin bei mrp hotels. Neben einer fundierten Ausbildung in der Hotellerie sowie einem Studium der Hotelbetriebswirtschaft bringt sie umfangreiche Erfahrung aus Führungspositionen in der internationalen Luxushotellerie mit. Ihre beruflichen Stationen führten sie von Deutschland über Großbritannien nach Österreich.

Mit ihrer umfassenden Expertise und exzellenten organisatorischen Fähigkeiten übernimmt Bianca eine Schlüsselrolle im Unternehmen und sorgt dafür, dass alle administrativen Prozesse effizient und reibungslos ablaufen. Sie trägt maßgeblich zur Unterstützung und Optimierung des Tagesgeschäfts bei und stellt sicher, dass das Team in einem gut strukturierten Umfeld erfolgreich arbeiten kann. 

Yuki Pape

Yuki Pape sammelte während und nach ihrem Bachelor-Studium am Glion Institute of Higher Education umfassende Erfahrungen in der internationalen Luxus-Hotellerie, mit Stationen in Tokyo und Dubai. Zuletzt absolvierte sie ein Management-Training im Bereich Business Development im Waldorf Astoria Berlin.

Seit September 2024 ist sie Teil des Wiener Teams von mrp hotels und unterstützt sowohl im Asset Management als auch in Strategy & Advisory.
„Die Hotellerie fasziniert mich, weil sie ein echtes People-Business ist und sich individuell auf Gäste einstellt. Besonders spannend finde ich es, Optimierungspotenziale zu entdecken, ohne dabei die Gastfreundschaft aus den Augen zu verlieren.“