Up-Selling

Das Upselling wird unter anderem dazu genutzt, dem Gast ein höherwertiges Produkt anzubieten, als er vorher gebucht hat. Durch gezielte Argumente und Verkaufsgeschick, werden die Vorteile einer Direktbuchung von ausgewählten Produkten oder Dienstleistungen herausgestellt und Buchungsanreize geschaffen, um den Umsatz durch den Gast zu erhöhen. Beziehen kann sich dies zum Beispiel auf eine höherwertige Zimmerkategorie, umfangreichere F&B-Leistungen oder zusätzliche Wellnessangebote vor Ort.

Nach oben scrollen

Yuki Pape

Yuki Pape sammelte während und nach ihrem Bachelor-Studium am Glion Institute of Higher Education umfassende Erfahrungen in der internationalen Luxus-Hotellerie, mit Stationen in Tokyo und Dubai. Zuletzt absolvierte sie ein Management-Training im Bereich Business Development im Waldorf Astoria Berlin.

Seit September 2024 ist sie Teil des Wiener Teams von mrp hotels und unterstützt sowohl im Asset Management als auch in Strategy & Advisory.
„Die Hotellerie fasziniert mich, weil sie ein echtes People-Business ist und sich individuell auf Gäste einstellt. Besonders spannend finde ich es, Optimierungspotenziale zu entdecken, ohne dabei die Gastfreundschaft aus den Augen zu verlieren.“