2022 markierte mit dem niedrigsten Transaktionsvolumen der letzten acht Jahre einen Tiefpunkt auf dem Hotel-Investmentmarkt in Deutschland. Die allgemeine Unsicherheit zeigt sich sowohl in dieser Assetklasse wie im gesamten gewerblichen Investmentmarkt. Gleichzeitig erholt sich vor allem die inländische und erdgebundene Urlaubs- und Reisetätigkeit nach Corona weiter, auch Konferenz- und Messegeschäft werden 2023 wieder (fast) wie vor der Pandemie erwartet. Das Hotel- und Gastgewerbe wird davon profitieren, vorausgesetzt dass die jeweiligen Betriebe die wiedererstarke Nachfrage personell stemmen können. Besonders krisenfest zeigen sich allerdings insbesondere Angebote und Anbieter, die für den längerfristigen Aufenthalt als Strategie und Konzept stehen, dabei wenig personal- und kostenaufwendig und gleichzeitig stark digitalisiert agieren und ihre vor allem jüngere Zielgruppe ansprechen. Serviced Apartments zeigen sich damit in zunehmendem Maße auch als Investmentziel attraktiv. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse eines Online-Pressegesprächs zum Thema „Hospitality in Deutschland“ von Colliers, mrp hotels und Stayery.
Mehr dazu auch in diesem Presse-Artikel des Deal Magazins.
20230216_Praesentation_Ruecker_Consult