Entwicklung des Wiener Tourismus

Wien ist damit in der Champions League des europäischen Tourismus angekommen. Das ist nicht nur auf die Attraktivität des Lebens- und Wirtschaftsstandorts zurückzuführen, sondern im Wesentlichen auch auf die Neueröffnung einer Vielzahl an Hotelbetrieben in diesem Zeitraum. Wien liegt im Trend: nicht nur bei Gästen, sondern auch bei Hotelmarken, -betreibern und -investoren. Während in den „Nuller-Jahren“ große Kapazitäten im überwiegend undifferenzierten 4-Sterne-Segment auf den Markt gekommen sind, sind es in den ersten fünf Jahren dieses Jahrzehnts vor allem Kapazitäten im Deluxe-Segment. In relativ kurzer Zeit haben Hotels wie Kempinski, Ritz Carlton oder Park Hyatt eröffnet. Wer die wichtigsten Marktdaten betrachtet, sieht rasch, dass die Kapazität vom Markt absorbiert wurde und nicht zu einer reduzierten Auslastung bei den bestehenden Betrieben geführt hat – auch die Durchschnittsrate der alteingesessenen Betriebe hat nicht gelitten. Das lässt den Schluss zu, dass diese Eröffnungen dringend erforderlich waren, da eine neue Kundenschicht erschlossen wurde und internationale Ketten in der Lage sind, eigene Gäste mitzubringen bzw. Markt zu machen.

Artikel von Martin Schaffer (hotelbau.de)

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen

Bianca Ernst

Bianca Ernst ist seit 2024 Office Managerin bei mrp hotels. Neben einer fundierten Ausbildung in der Hotellerie sowie einem Studium der Hotelbetriebswirtschaft bringt sie umfangreiche Erfahrung aus Führungspositionen in der internationalen Luxushotellerie mit. Ihre beruflichen Stationen führten sie von Deutschland über Großbritannien nach Österreich.

Mit ihrer umfassenden Expertise und exzellenten organisatorischen Fähigkeiten übernimmt Bianca eine Schlüsselrolle im Unternehmen und sorgt dafür, dass alle administrativen Prozesse effizient und reibungslos ablaufen. Sie trägt maßgeblich zur Unterstützung und Optimierung des Tagesgeschäfts bei und stellt sicher, dass das Team in einem gut strukturierten Umfeld erfolgreich arbeiten kann. 

Yuki Pape

Yuki Pape sammelte während und nach ihrem Bachelor-Studium am Glion Institute of Higher Education umfassende Erfahrungen in der internationalen Luxus-Hotellerie, mit Stationen in Tokyo und Dubai. Zuletzt absolvierte sie ein Management-Training im Bereich Business Development im Waldorf Astoria Berlin.

Seit September 2024 ist sie Teil des Wiener Teams von mrp hotels und unterstützt sowohl im Asset Management als auch in Strategy & Advisory.
„Die Hotellerie fasziniert mich, weil sie ein echtes People-Business ist und sich individuell auf Gäste einstellt. Besonders spannend finde ich es, Optimierungspotenziale zu entdecken, ohne dabei die Gastfreundschaft aus den Augen zu verlieren.“