mrp hub

Picture of a Building

Neue Herausforderungen und Chancen auf dem Hotel(Immobilien)-Markt – 1. Halbjahr 2022

Nach mehr als 2,5 Pandemiejahren, die viele Industrien wiederholt mit diversen Herausforderungen konfrontiert und der Assetklasse Hotellerie zum Teil jegliche Geschäftsgrundlage genommen haben, ist Covid-19 im 1. Halbjahr 2022 aus heutiger Sicht, beherrschbarer geworden. Städte / urbane Destinationen holen nach einem absoluten Tiefpunkt im Q1 2022 im Jahresverlauf auf; Leisure-Destinationen verzeichnen weiterhin eine hohe Nachfrage.

Positiver Ausblick

Markt für Serviced Apartments bleibt im Aufwind.

Ein Interview mit Lea-Sophie Zwoch, Consultant bei mrp hotels.

Martin Schaffer über Asset Management, Nachhaltigkeit und Neubau in der Ferienhotellerie

Im Interview gibt Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner von mrp hotels, einen Einblick, wie neue Resorts überhaupt noch und zu welchen Preisen pro Quadratmeter gebaut werden können. Zudem spricht er über das Asset Management von Ferienanlagen und zeigt die Herausforderungen hinsichtlich der Nachhaltigkeit auf.

Ferienhotellerie: Eine Asset Klasse im Fokus der Investoren

Kennen Sie schon unser Whitepaper Ferienhotellerie?  

Nicht erst seit der Corona-Pandemie wird die Ferienhotellerie als Asset-Klasse für institutionelle Investoren zunehmend attraktiver. mrp hotels und Union Investment haben ein White Paper herausgegeben, in dem sie u. a. die wirtschaftlichen Zusammenhänge von Ferienhotels beleuchten, sich mit Fokus-Destinationen befassen, das derzeitige Investitionsumfeld analysieren und aktuelle Herausforderungen im Hinblick auf Asset Management, Nachhaltigkeit und Baukosten aufzeigen.

Ankündigung Adventskalender

Adventskalender: Die Entwicklung der Hotelbranche in 2023

Bald ist es wieder soweit! Die Weihnachtszeit rückt näher und somit auch unser Kennzahlen-Adventskalender, der 24 Türchen, mit 24 Zahlen, die uns im kommenden Jahr in der Hospitality Branche beschäftigen werden, bereithalten wird!

Institutionelle Investoren entdecken die Ferienhotellerie

Die Ausläufer der Pandemie und die geopolitischen bzw. wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, die Inflation sowie steigende operative Kosten und Zinsen (sowohl für Eigentümer als auch in der Betreiberfinanzierung), bringen neue Herausforderungen für Investoren und Betreiber. Das gestiegene Zinsniveau wird – neben den ohnehin schon sehr hohen Sicherheitsanforderungen für Pachtverträge – die Investitionstätigkeit weiter bremsen.   

Rückblick und Ausblick – Hotellerie in Deutschland und Europa

Die Ausläufer der Pandemie und die geopolitischen bzw. wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, die Inflation sowie steigende operative Kosten und Zinsen (sowohl für Eigentümer als auch in der Betreiberfinanzierung), bringen neue Herausforderungen für Investoren und Betreiber. Das gestiegene Zinsniveau wird – neben den ohnehin schon sehr hohen Sicherheitsanforderungen für Pachtverträge – die Investitionstätigkeit weiter bremsen.   

New ways of ESG

Welche Schritte sind nötig, um beim Thema Environment, Social, Governance (ESG) zukunftsfähig zu sein und zu bleiben? Und welche Player müssen hierbei Hand in Hand vorangehen? Ein Wegweiser von MRP Hotels.

Ferienhotellerie: Eine Asset Klasse im Fokus der Investoren

Ferienhotellerie: Aufkommende Assetklasse im Fokus der Investoren

Seit vielen Jahren befassen sich institutionelle Investoren mit dem Thema der Ferienimmobilie, ohne wirklich zu investieren. Historisch durch familiengeführte Betriebe geprägt, sind die Investitionsvolumina noch verhältnismäßig klein und die von institutionellen Investoren geforderte Transparenz eingeschränkt. Dabei zeichnet sich die Branche der Ferienhotellerie durch jahrzehntelanges Wachstum und Krisensicherheit aus und hat dies nicht zuletzt in der Corona-Pandemie bewiesen. Neue Konzepte und die fortschreitende Professionalisierung der Betreiberlandschaft machen Ferienhotels zunehmend zu einem Anlageziel für institutionelle Investoren. Immer mehr attraktive Ganzjahresdestinationen schaffen neue Perspektiven für Betreiber und Investoren. Zu diesem Ergebnis kommen Union Investment und mrp hotels in ihrem White Paper zur Ferienhotellerie, das im Rahmen eines Online-Pressegesprächs vorgestellt wurde.

Hand Shake

mrp hotels war auf Seiten der Lindner Hotels AG exklusiver Beratungspartner beim Vertragsabschluss mit Hyatt Hotels

Die Lindner Hotels AG und Hyatt Hotels bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Partnerschaft. Lindner profitiert vom Anschluss an die Distributionskanäle des Hyatt-Netzwerks, während Hyatt seine Markenpräsenz im europäischen Raum ausbaut. Die Unterzeichnung erfolgte im Rahmen der diesjährigen Expo Real. Die beiden Konzerne beabsichtigen, auf diese Weise mehr Wachstum zu generieren und ihre Positionen am Markt auszubauen. Die beiden Marken Lindner Hotels und me and all hotels behalten ihre Markennamen und vertreiben zusätzlich dazu die Hotels unter der Marke „Joie de Vivre“ von Hyatt. Hyatt unterstützt den Konzern bei der Modernisierung der Bestandsobjekte und wird gleichzeitig zum Franchisegeber.
mrp hotels hat die Lindner Hotels AG bezüglich der neuen strategischen Ausrichtung beraten. Durch fundierte Marktkenntnisse auf dem europäischen Hotelmarkt und die detaillierte Prüfung der einzelnen Hotels konnte mrp hotels eine profunde Entscheidungsgrundlage liefern.