johannes.unterkofler@mrp-hotels.com

Asset Management bei Hotelimmobilien

Asset Management bei Hotelimmobilien: Chancen und Strategien für nachhaltigen Erfolg 

Die Hotelbranche hat inmitten der COVID-19-Pandemie bemerkenswerte Resilienz gezeigt, steht jedoch weiterhin vor Herausforderungen. Neben operativen Schwierigkeiten wie sinkenden Margen sind strategische Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und ESG-Rahmenbedingungen im Asset Management bei Hotelimmobilien von Bedeutung. Diese Faktoren beeinflussen Betrieb, Investitionen und Immobilienwert von Hotelimmobilien. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Eigentümern und Betreibern, unterstützt durch einen Asset Manager, kann hier neue Perspektiven eröffnen. 

Skyscraper als Headerbild für die Presseaussendung über Performance-Aussichten auf den Hotelmärkten und aktuelle Entwicklungen

Performance-Aussichten auf den Hotelmärkten und aktuelle Entwicklungen

mrp hotels hat anhand von Performance- und Gross-Operating-Daten von insgesamt 18 seiner Asset Management Kunden europaweit die aktuellen (von Januar bis Juni) und bis zum Jahresende erwarteten Entwicklungen und Performance-Aussichten auf den Hotelmärkten analysiert.

Martin Schaffer und Maximilian Ludwig auf dem COver für das mrp hotels Webinar über die Erholung des Transaktionsmarktes

Die Erholung des Hotelinvestmentmarktes ab Mitte 2024

Die gestiegene Gästenachfrage treibt die Auslastung auf den Tourismus- und Hotelmärkten in Deutschland und Österreich an. Die Erholung des Hotelinvestmentmarktes bleibt dennoch auch in dieser Assetklasse nach wie vor noch deutlich hinter den Aktivitäten und Transaktionsvolumina vor der Coronapandemie zurück. Die Gründe sind unter anderem in der noch nicht abgeschlossenen Preisbildung zu finden. Gleichzeitig notiert die
Performance der Hotellerie, insbesondere der Ferienhotellerie, hinter den Werten aus 2022.

mrp hotels Status Quo

Status Quo in der Hotelimmobilien-Branche

Im vorliegenden Bericht über den Status Quo der Hotel-Immobilienbranche von mrp hotels wird eine umfassende Darstellung aktueller Trends und Marktentwicklungen präsentiert. Darüber hinaus werden Wachstumsaussichten für diesen Markt analysiert und ein Ausblick auf den Hotelinvestmentmarkt gegeben. Am Ende dieser Seite können Sie die Präsentation downloaden.

Ein Hotelbett mit einem Nachttisch und Steckdosen. Die Wand hinter dem Bett ist gepolster und Hinter dem Nachttisch befindet sich eine Holzwand aus dunklem Holz

mrp hotels ist Lead Asset Manager für das SORAVIA-Hotelportfolio

mrp hotels wurde als Lead Asset Manager für das Hotelportfolio der SORAVIA Gruppe beauftragt. Das Mandat besteht seit Anfang 2023. Das Portfolio umfasst fünf Hotels in Deutschland und Österreich. 

Die bereits eröffneten Hotels umfassen das Campanile im Duisburger Innenhafen mit 169 Zimmern, das Amedia Hotel in Linz mit 97 Zimmern, das Hotel Campanile in Wien mit 152 Zimmern im Neubaukomplex The Brick am Wienerberg und das Hotel Mayburg, a tribute Portfolio Hotel in Salzburg mit 88 Zimmern. Die Eröffnung des H2 Hotels im Zollhafen in Mainz mit 195 Zimmern ist für Oktober 2023 geplant.

Eine Außenaufnahme des Hotel Nils am See mit sichtbaren Logo. Der Vorplatz ist begrünt und die Bäume werfen Schatten

Nils am See: mrp hotels unterstützte erfolgreich beim Pre-Opening  

mrp hotels gratuliert Nils am See zur Eröffnung seines neuen Boutique Hotels in Weiden am See. Das Hotel öffnete pünktlich im April 2023 zur Sommersaison. mrp hotels unterstützte Nils am See in verschiedenen Bereichen wie Pre-Opening, PMS, CRS, Revenue Management, Hotelbuchhaltung, Controlling und Reporting sowie der Gestaltung des operativen Hotelkonzepts.

Nach oben scrollen